VVK 25,00 AK 28,00
RUSTED ROOF
Christoph Gömann Gesang, Gitarre
Jörg Kiel Gitarre
Detlef Hanke Bass
Jörg Heier Schlagzeug
Rusted Roof das sind seit 2018 vier energiegeladene Rocker, die das Weserbergland und Ostwestfalen mit ihrem melodiösen, kraftvoll treibenden Hard-&-Heavy-Sound im Sturm erobern. Frontmann Christoph Gömann (Gesang, Gitarre) gibt mit seiner markanten Stimme und riffstarken Rhythmusgitarre den Ton an, während Jörg Kiel an der Leadgitarre schneidende Soli und eingängige Melodien beisteuert. Detlef Hanke am Bass sorgt für das drückende Fundament, und Jörg Heier am Schlagzeug treibt die Band mit präzisem Groove und satten Beats unaufhaltsam voran.
Mit selbst geschriebenen Songs entführen Rusted Roof ihr Publikum in die Good Old Time Of Rock ein nostalgisches Feuerwerk aus klassischen Riffs, powervollem Drive und mitreißenden Refrains. Dabei kommt nie Rost zum Vorschein, sondern nur blanker Stahl: live auf zahlreichen Bühnen wie dem Pflasterfest in Hameln, als Headliner beim PROMrock und beim Hard & Heavy an der Weser in Bodenwerder oder bei Rock im Emmerauenpark in Lügde.
Auch abseits der großen Festivals engagiert sich die Band für ihre Region: Benefiz-Konzerte in Lügde zugunsten der Flutopfer in Euskirchen oder für den Verein Kleine Herzen Hannover e. V. in Aerzen fanden bei Fans und Förderern großen Anklang. Daneben standen Rusted Roof bereits als Support für Acts wie WN Jane und Thomas Blugs Rockanarchie auf der Bühne.
Im Herbst 2023 schlossen Rusted Roof die Aufnahmen zu ihrem Debütalbum RUSTLESS ab. Die Veröffentlichung feierten sie am 23. März 2024 mit einer ausgelassenen CD-Release-Party vor zahlreichen Fans ein Meilenstein in ihrer noch jungen Karriere. Mit dem Motto Let it Rock gehen Rusted Roof weiter auf Eroberungstour und lassen keinen Zweifel daran, dass sie zu den derzeit beliebtesten Rockbands der Region zählen.
Die Europäische Union unterstützt die CENTRALTHEATER BRAKE eG im Rahmen eines Bauvorhabens mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme "LEADER".
Mit dieser Maßnahme wird die Zusammenarbeit und die Initiierung, Organisation und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten ("LEADER-Region") unterstützt.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH